ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
SBCG AS-TECH SOLUTIONS, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit einem Kapital von 16.000 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Montpellier unter der Nr. 322 942 525, mit Sitz in BOIRARGUES, 1280 AVENUE DES PLATANES 34970 LATTES (Frankreich), ist auf die Entwicklung von Softwarelösungen für die Verwaltung von Vermögen und technischen Dienstleistungen spezialisiert.
Der Kunde hat sich an das Unternehmen AS-TECH SOLUTIONS gewandt, um die von diesem Unternehmen angebotenen Lösungen und Dienstleistungen zu erwerben.
Definitionen
Kunde: bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die sich dem Unternehmen AS-TECH SOLUTIONS genähert hat und im Geschäftsvorschlag als Kunde von AS-TECH SOLUTIONS identifiziert wird.
Allgemeine Verkaufsbedingungen: bezeichnet die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Software: bezeichnet einzeln oder gemeinsam, je nach den Anforderungen des Kunden im Geschäftsvorschlag, die von AS-TECH SOLUTIONS entwickelten und herausgegebenen Softwarepakete zur integrierten Verwaltung, die dem Kunden gemäß den Bedingungen des Geschäftsvorschlags und der Lizenzverträge zur Verfügung gestellt werden.
Geschäftsvorschlag: bezeichnet das von AS-TECH SOLUTIONS ausgestellte schriftliche Dokument, das die Software, die Dienstleistungen, die Tarife und die dem Kunden angebotenen Modalitäten bezeichnet. Er enthält außerdem Einzelheiten zu den abonnierten Modulen, der Anzahl der Benutzer, der Speicherkapazität sowie alle anderen mit der Software verbundenen Spezifikationen.
Dienstleistung: bezeichnet die Gesamtheit der von AS-TECH SOLUTIONS erbrachten Leistungen, die insbesondere die Wartung, den technischen Support, die Schulung, die IT-Entwicklung sowie jede andere mit der Software verbundene Dienstleistung gemäß den Bedingungen des Geschäftsvorschlags, der Lizenzverträge und des Schulungsvertrags umfassen.
Verantwortlicher: bezeichnet die Definition dieses Begriffs in der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten (Verordnung (EU) 2016/679).
DSGVO: bezeichnet die Allgemeine Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten (Verordnung (EU) 2016/679).
Gegenstand
Zweck der Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist es, die Bedingungen festzulegen, unter denen AS-TECH SOLUTIONS dem Kunden die Software und die verschiedenen Dienstleistungen zur Verfügung stellt. Vorbehaltlich der von AS-TECH SOLUTIONS definierten Ausnahmen gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen für jede Lizenzierung der Software und der von AS-TECH SOLUTIONS erbrachten Dienstleistungen.
Vertragliche Dokumente
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wie sie in ihrer Gesamtheit auf der Website https://www.astech-solutions.com/ zu finden sind, können nur durch ausdrückliche Sonderbestimmungen, die von AS-TECH SOLUTIONS schriftlich akzeptiert wurden, abbedungen oder geändert werden.
Sofern nicht anders vereinbart, haben sie Vorrang vor allen anderen vertraglichen und kommerziellen Bestimmungen, gleich welcher Art. Ausdrücklich ausgeschlossen von den Vertragsdokumenten sind daher alle anderen Dokumente wie die allgemeinen Einkaufsbedingungen des Kunden, Prospekte oder Kataloge.
Finanzielle Bedingungen
AS-TECH SOLUTIONS ist in Bezug auf die praktizierten Preise frei. Sie kann je nach Kunde, geografischer Zone, lokaler Marktsituation, Konkurrenzsituation, Jahreszeit und Bestellmenge unterschiedliche Preise anwenden. Software und Dienstleistungen werden auf der Grundlage der am Tag der Bestellung gültigen Preise in Rechnung gestellt.
Die Preise für subskribierte Abonnements, wiederkehrende Leistungen sind jährlich nach folgender Formel anpassbar:
P = Po (Sy / Syo)
P = aktualisierter Preis'.
Po = Preis zu den Bedingungen des letzten Jahrestages des Vertragsabschlusses,
Sy und Syo = SYNTEC-Indizes (Veröffentlichung auf der Website syntec.fr),
Sy steht für den letzten bekannten Index,
Syo stellt den Index des Vorjahres für den Monat dar, der dem letzten bekannten Index entspricht,
Der Revisionskoeffizient wird auf das nächsthöhere Tausendstel gerundet.
Im Falle eines Rückgangs des SYNTEC-Indexes, der eine Senkung des Wartungspreises für das Jahr N+1 zur Folge hat, werden die Preise des Vorjahres angewandt.
Alle Beträge, die von einer Partei für die von AS-TECH SOLUTIONS bereitgestellte Software und Dienstleistungen geschuldet werden, sind innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Ausstellungsdatum der Rechnung zu begleichen.
Bei teilweiser oder vollständiger Nichtzahlung eines vom Kunden an AS-TECH SOLUTIONS geschuldeten Betrags werden automatisch Zinsen in Höhe des geltenden EZB-Zinssatzes zuzüglich zehn (10) Prozentpunkte ab dem Fälligkeitsdatum bis zur vollständigen Zahlung fällig, und zwar ohne jegliche vorherige Formalität und unbeschadet aller anderen Rechte oder Rechtsmittel, über die AS-TECH SOLUTIONS verfügt.
AS-TECH SOLUTIONS behält sich das Recht vor, den Zugang des Kunden zur Software und zu den Dienstleistungen von Rechts wegen und ohne vorherige gerichtliche Formalität bis zur vollständigen Zahlung der vom Kunden geschuldeten Beträge auszusetzen.
Darüber hinaus ist AS-TECH SOLUTIONS berechtigt, dem Kunden eine Pauschalentschädigung für Einziehungskosten in Höhe von fünfzig (50) Euro in Rechnung zu stellen, unbeschadet der Möglichkeit, bei entsprechender Begründung eine zusätzliche Entschädigung zu verlangen, wenn die für die ausstehenden Gebühren anfallenden Einziehungskosten den Betrag der genannten Pauschalentschädigung übersteigen.
Rechtsverbindlichkeit
Jede Bestellung von Software oder Dienstleistungen bei AS-TECH SOLUTIONS setzt die vorbehaltlose Zustimmung des Kunden zu den Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus, wie sie in ihrer Gesamtheit auf der Website https://www.astech-solutions.com/ zu finden sind. Die Aufgabe der Bestellung durch den Kunden gilt als vollständige, uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Kunden.
Bei jeder Bestellung wird davon ausgegangen, dass der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gegebenenfalls die zugehörigen Vertragsdokumente eingesehen und akzeptiert hat. Wenn eine oder mehrere Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig gehalten oder als ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang gültig und wirksam.
Änderung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen können von der Firma AS-TECH SOLUTIONS jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden, wobei die dem Kunden gegenüber wirksame Version diejenige ist, die am Tag der Unterzeichnung des Geschäftsvorschlags gilt. Diese Version hat Vorrang vor jeder anderen, später geänderten Version, mit Ausnahme der Änderungen, die den gesetzlichen und behördlichen Entwicklungen Rechnung tragen, die sofort auf jede laufende Bestellung Anwendung finden.
Von dieser Bestimmung kann jedoch bei Leistungen mit sukzessiver Ausführung abgewichen werden, bei denen AS-TECH SOLUTIONS sich das Recht vorbehält, an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen alle Änderungen vorzunehmen, die sie für notwendig oder nützlich hält und die sofort gelten. In diesem Fall verpflichtet sich AS-TECH SOLUTIONS, den Kunden über den Inhalt dieser Änderungen unverzüglich und mit jedem ihr genehmen Mittel zu informieren. Sollte der Kunde mit den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sein, kann er innerhalb einer Frist von dreißig (30) Tagen seine Bestellung kündigen, ohne dass er Anspruch auf eine Entschädigung jeglicher Art hat. Andernfalls gelten die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit als angenommen.
Auswahl der Software und Dienstleistungen
AS-TECH SOLUTIONS hat alle nützlichen Ratschläge, Warnungen und Empfehlungen in Bezug auf die Software und die Dienstleistungen formuliert und sie in allen ihren Merkmalen beschrieben, damit der Kunde die Funktionalitäten und die Entwicklungsfähigkeit, die Ergonomie, die Benutzerfreundlichkeit und die Leistungen beurteilen kann.
Nachdem der Kunde die technischen Merkmale der von AS-TECH SOLUTIONS vertriebenen Software und Dienstleistungen zur Kenntnis genommen hat, hat er in eigener Verantwortung und entsprechend seinen Bedürfnissen seine Wahl für die Software und Dienstleistungen getroffen, die Gegenstand seiner Bestellung sind, und den Inhalt des Geschäftsvorschlags vor seiner Unterzeichnung überprüft.
Folglich kann AS-TECH SOLUTIONS weder für Formulierungsfehler des Kunden noch für deren mögliche Folgen in Form von Verzögerungen oder Fehlern bei der Lieferung der Software und der Dienstleistungen haftbar gemacht werden. Darüber hinaus ist der Kunde, der allein die andere von ihm verwendete Hardware, Software und Konfigurationen kennt, alleiniger Richter über die Kompatibilität der bestellten Dienste mit der von ihm verwendeten Hardware, Software und Konfigurationen.
Es obliegt dem Kunden, wenn er sich nicht für ausreichend kompetent hält, sich von einem Berater unterstützen zu lassen. AS-TECH SOLUTIONS kann eine Unterstützungsleistung im Hinblick auf die gesuchte Konfiguration nur im Rahmen einer vom Kunden ausdrücklich gewünschten Zusatzdienstleistung erbringen, die zu einer Rechnungsstellung führt und Gegenstand eines separaten Vertrags ist.
Erteilung von Aufträgen
Vorbehaltlich ausdrücklicher besonderer Hinweise in jedem von AS-TECH SOLUTIONS ausgestellten Geschäftsvorschlag gilt dieser während einer Frist von fünfzehn (15) Tagen ab dem Ausstellungsdatum, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der betreffenden Software und Dienstleistungen.
Nach Ablauf dieser Frist behält sich AS-TECH SOLUTIONS die Möglichkeit vor, sein ursprüngliches Angebot nicht aufrechtzuerhalten. Die Bestellungen müssen schriftlich erfolgen und zwingend die Bezeichnung der Software und der Dienstleistungen mit ihrem Preis unter Bezugnahme auf die am Tag der Bestellung geltende Preisliste enthalten.
Der Kunde verpflichtet sich, AS-TECH SOLUTIONS alle für die Lieferung der Software und der Dienstleistungen erforderlichen Elemente und Informationen, Informationen und eigene Vorschriften sowie alle Elemente in Bezug auf das sektorielle Recht, das den Tätigkeiten des Kunden entspricht und Auswirkungen auf die Verpflichtungen der Gesellschaft AS-TECH SOLUTIONS haben kann, zu übergeben.
Jede Bestellung stellt eine feste und unwiderrufliche Verpflichtung seitens des Kunden dar und kann nicht in Frage gestellt werden. Der Geschäftsvorschlag ist erst dann endgültig, wenn er von der Gesellschaft AS-TECH SOLUTIONS und dem Kunden unterzeichnet wurde.
Konformität
In Bezug auf die Lieferung der Software und der Dienstleistungen können der Kunde und AS-TECH SOLUTIONS in den Lizenzverträgen eventuell eine Abnahme nach Tests vereinbaren.
Wartung
Für den Fall, dass der Kunde über Wartungsleistungen für die gelieferte Software verfügen möchte, werden die Modalitäten der Durchführung dieser Leistungen, ihr Gegenstand und ihr Umfang in den Lizenzverträgen festgelegt.
Geistiges Eigentum
Der Kunde darf die Marken, Logos, Dokumente, Projekte, Studien oder jedes andere Recht des geistigen Eigentums, das AS-TECH SOLUTIONS gehört, nur mit der ausdrücklichen, schriftlichen und vorherigen Genehmigung von AS-TECH SOLUTIONS und ausschließlich zum Zweck der Förderung des Wiederverkaufs der von AS-TECH SOLUTIONS vermarkteten Dienstleistungen unter normalen Bedingungen im Hinblick auf seine Tätigkeit erwähnen oder nutzen.
AS-TECH SOLUTIONS behält sich das Recht vor, sich jeder Nutzung zu widersetzen, sie zu unterbinden oder Schadenersatz zu fordern, die sie als unlauter, als Akt des kommerziellen Parasitismus oder als Verstoß gegen ihr Image oder gegen Rechte, die sie gewährt hat oder für die sie eine Konzession erhalten hat, ansieht.
Garantie
AS-TECH SOLUTIONS garantiert, dass die Gesamtheit der Software und der Dienstleistungen bei ihrer Lieferung im Wesentlichen gemäß ihren technischen Spezifikationen funktionieren. AS-TECH SOLUTIONS garantiert nicht, dass die gelieferte Software oder die Dienstleistungen frei von Bugs oder Fehlern sind. AS-TECH SOLUTIONS garantiert nicht die Eignung der Software und der Dienstleistungen für die Bedürfnisse des Kunden, gesehen für den Zweck, für den der Kunde sie bestimmt hat. Der Kunde verpflichtet sich, die in den Lizenzverträgen festgelegten Bedingungen für die Nutzung der Software einzuhalten.
Es obliegt dem Kunden, geeignete Verfahren zur bestimmungsgemäßen Nutzung der Software oder der Dienste zu implementieren und über eine für die gewünschte Informatisierung geeignete Umgebung zu verfügen.
Diese Klausel bleibt auch im Falle der Nichtigkeit, Auflösung oder Kündigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen anwendbar.
Haftung
Ausdrücklich unterliegt AS-TECH SOLUTIONS einer Mittelverpflichtung.
Im gegenseitigen Einvernehmen vereinbaren die Parteien ausdrücklich, dass AS-TECH SOLUTIONS vom Kunden nur im Falle eines nachgewiesenen Fehlers haftbar gemacht werden kann.
AS-TECH SOLUTIONS kann unter keinen Umständen für indirekte oder unvorhersehbare Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden, die dem Kunden entstehen. Dazu gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich, entgangener Gewinn, Verlust, Ungenauigkeit und/oder Korruption von Dateien oder Kundendaten, Handelsschäden, Umsatz- oder Gewinnverlust, Kundenverlust, Verlust einer Chance, Kosten für die Wiederherstellung der Kundendaten, für die Beschaffung eines Ersatzprodukts, einer Ersatzdienstleistung oder einer Ersatztechnologie, Erhöhung seiner internen Kosten, Imageschaden oder jeder andere moralische Schaden. Klagen von Dritten gegen den Kunden im Zusammenhang mit oder aufgrund der Erfüllung oder Nichterfüllung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden begründen keinen Anspruch auf Schadenersatz.
Die in den Lizenzverträgen enthaltenen Bestimmungen über die Haftung der Parteien haben Vorrang vor den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Einschränkungen in Bezug auf die Software
Der Kunde erhält für die Software eine persönliche, nicht übertragbare und nicht exklusive Nutzungslizenz für einen unbestimmten Zeitraum, unter Ausschluss jeglicher Eigentumsrechte, nach vollständiger Bezahlung des Preises und vorbehaltlich restriktiverer Klauseln in den Lizenzverträgen. Die Software darf nur für die Zwecke des Kunden, entsprechend ihrer Bestimmung und den in der zugehörigen Dokumentation enthaltenen Vorschriften verwendet werden.
Die Nutzungsrechte an der Software werden für die zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbare Version sowie ggf. für neue Versionen gewährt. Jede Nutzung, die nicht ausdrücklich von AS-TECH SOLUTIONS im Rahmen der Allgemeinen Verkaufsbedingungen genehmigt wurde, ist gemäß Artikel L.122-6 des Gesetzes über das geistige Eigentum rechtswidrig.
Der Kunde darf keine Kopien der Software, keine Vervielfältigungen und Anpassungen vornehmen, weder ganz noch teilweise, mit Ausnahme derer, die für die Nutzung der Softwarepakete und der Software und für die Sicherheit seiner Datenverarbeitung unbedingt erforderlich sind. Der Kunde darf die Software weder direkt noch indirekt an Dritte, die nicht Vertragspartei der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, weitergeben, zur Verfügung stellen oder abtreten, sei es unentgeltlich oder entgeltlich. Der Kunde verbietet sich jede Handlung, die das Recht von AS-TECH SOLUTIONS verletzen könnte. Der Kunde verpflichtet sich, die Rechte des geistigen Eigentums an der betreffenden Software zu respektieren. Der Kunde wird darüber informiert, dass die Nichteinhaltung der Nutzungsbedingungen der Softwarelizenzen eine Fälschung darstellt.
Schutz der persönlichen Daten
LDie im Rahmen der Ausführung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen gesammelten personenbezogenen Daten werden gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, dem sogenannten „Informatique et Libertés“, und der DSGVO verarbeitet.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist AS-TECH SOLUTIONS, mit Sitz unter der oben genannten Adresse.
Durch die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ermächtigt der Kunde AS-TECH SOLUTIONS ausdrücklich zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer zu Sicherheits- und Lizenzzwecken, um im Rahmen der Vertragserfüllung die Zugriffsrechte auf die Software zu generieren.
Gemäß dem geänderten Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 haben Personen, deren personenbezogene Daten von AS-TECH SOLUTIONS verarbeitet werden, das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung der Informationen unter den in Artikel 17 der DSGVO festgelegten Bedingungen, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Festlegung allgemeiner und besonderer Richtlinien, in denen festgelegt wird, wie sie diese Rechte nach ihrem Tod ausgeübt sehen wollen.
Die betroffene Person hat darüber hinaus das Recht auf Übertragbarkeit ihrer Daten.
Gemäß Art. 20 DSGVO hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie AS-TECH SOLUTIONS bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Die betroffene Person hat das Recht, diese Daten einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, ohne dass AS-TECH SOLUTIONS, dem die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, daran gehindert wird.
Schließlich kann die betroffene Person gegebenenfalls eine Beschwerde bei den Dienststellen der CNIL (https://www.cnil.fr/fr/plaintes) einreichen. Zu diesem Zweck kann sie sich per Post oder telefonisch an die CNIL wenden (Informationen dazu finden Sie hier: https://www.cnil.fr/fr/vous-souhaitez-contacter-la-cnil).
Sie kann diese Rechte ausüben, indem sie ihre Identität nachweist und sich an AS-TECH SOLUTIONS unter der E-Mail-Adresse dpo@astech-solutions.com oder per Post an die folgende Adresse wendet:
AS-TECH SOLUTIONS
Boirargues, 1280 Avenue des Platanes,
34970 LATTES (France),
Der Kunde verpflichtet sich zu :
- Jeden Nutzer über die ihn betreffende Verarbeitung durch AS-TECH SOLUTIONS und über seine oben beschriebenen Rechte zu informieren und seine Zustimmung einzuholen;
- AS-TECH SOLUTIONS unverzüglich über jede Änderung bezüglich der personenbezogenen Daten eines Nutzers zu informieren;
- AS-TECH SOLUTIONS zu kooperieren und zu unterstützen, damit sie ihren Verpflichtungen im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten nachkommen kann.
Höhere Gewalt
Zunächst werden die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Verpflichtungen durch Fälle höherer Gewalt ausgesetzt. Wenn die Fälle höherer Gewalt länger als einen (1) Monat andauern, werden die genannten Verpflichtungen automatisch beendet. Als höhere Gewalt oder Zufall gelten die Fälle, die üblicherweise von der Rechtsprechung und dem Gesetz berücksichtigt werden (Artikel 1218 des Zivilgesetzbuchs).
Kündigung - Auflösung
Die Parteien können ihre Vertragsbeziehung unter den in den Lizenz- oder Ausbildungsverträgen detailliert beschriebenen Bedingungen beenden.
Recht und Gerichtsstand
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht.
Im Falle eines Rechtsstreits zwischen AS-TECH SOLUTIONS ist das Handelsgericht von Montpellier zuständig, sofern nicht gesetzlich etwas anderes bestimmt ist.